Ihre Daten sind sicher

Datenschutz

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

brawema GmbH
Zankenlohstr. 4
86441 Zusmarshausen
Deutschland

Telefon: +49 8291 1699310
E-Mail: info@brawema.com

Vertreten durch: Geschäftsführer Robert Meffert


2. Allgemeine Hinweise

Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG).
Die Verarbeitung erfolgt nur im erforderlichen Umfang und für legitime Zwecke.
Wo wir Daten auf Basis Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.


3. Erhebung und Zwecke

3.1 Beim Besuch der Website

Beim Aufruf unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst:

  • IP-Adresse (gekürzt oder anonymisiert gespeichert)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • aufgerufene Seite/Datei
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Browsertyp/-version und Betriebssystem
  • Name des Access-Providers

Zwecke der Verarbeitung:

  • Technischer Betrieb und Sicherheit der Website
  • Optimierung der Darstellung
  • Sicherstellung von Stabilität und Leistung

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren und stabilen Betrieb der Website)


3.2 Cookies und Einwilligungsmanagement (CookieYes)

Wir setzen CookieYes (CookieYes Limited, 3 Warren Yard, Wolverton Mill, Milton Keynes, MK12 5NW, Vereinigtes Königreich) zur Verwaltung Ihrer Einwilligungen ein.
Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über ein Banner um Ihre Einwilligung zur Nutzung bestimmter Cookies gebeten.
Ihre Entscheidung wird gespeichert und kann jederzeit über das Banner oder den Link in der Fußzeile widerrufen oder geändert werden.

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung, Einwilligungen zu dokumentieren)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG (Einwilligung für optionale Cookies/Tools)

3.3 Reichweitenmessung mit Koko Analytics (Cookie aktiv)

Wir nutzen Koko Analytics zur lokalen, datenschutzfreundlichen Reichweitenmessung.
Die Daten werden ausschließlich auf unserem Webserver gespeichert und nicht an Dritte oder in Drittländer übermittelt.

Da in den Einstellungen das Cookie zur Wiedererkennung wiederkehrender Besuche aktiviert ist, setzt Koko Analytics ein First-Party-Cookie.
Dieses Cookie wird erst nach Ihrer Zustimmung über CookieYes gesetzt.

Erhobene Daten:

  • Anonyme Seitenaufrufe
  • Zeitpunkt des Besuchs
  • Wiederkehrende Besuche (über das Cookie erkannt)

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG (Einwilligung für das Cookie)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an anonymisierter Reichweitenmessung)

Das Cookie dient ausschließlich der Unterscheidung von Erst- und Wiederholungsbesuchen und enthält keine personenbezogenen Profile.


3.4 Kontaktformular und E-Mail

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für mögliche Rückfragen.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen / Vertragserfüllung)

4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • sie zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • dies zur Rechtsverteidigung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

5. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie gesetzliche Aufbewahrungsfristen es vorsehen.


6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)
  • unrichtige Daten berichtigen zu lassen (Art. 16 DSGVO)
  • Ihre Daten löschen zu lassen (Art. 17 DSGVO)
  • die Verarbeitung einschränken zu lassen (Art. 18 DSGVO)
  • Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO)
  • erteilte Einwilligungen zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzulegen (Art. 77 DSGVO)

7. Stand

Stand: August 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn gesetzliche Vorgaben oder die eingesetzten Technologien dies erfordern.

Nach oben scrollen